Treffen des Basisteams mit Friedensorganisationen im UN-Hauptquartier

Treffen des Basisteams mit Friedensorganisationen im UN-Hauptquartier

Am 15. Oktober 2024 traf sich ein Teil des Basisteams, bestehend aus Alessandro Capuzzo aus Italien, Juan Gomez aus Chile und Vanessa Vaglio aus Costa Rica, in New York am Sitz der Vereinten Nationen mit dem Institut der Spirituellen Universität Brahma Kumaris, unter dem Vorsitz von Frau Sabita Geer und mit der Koordination des Botschafters

3. Weltmarsch für Frieden und Gewaltfreiheit: Treffen mit dem indischen Botschafter bei der UNO in New York

3. Weltmarsch für Frieden und Gewaltfreiheit: Treffen mit dem indischen Botschafter bei der UNO in New York

Gestern, am 14. Oktober 2024, trafen sich eine Delegation von „Welt ohne Kriege und Gewalt“ sowie das Basisteam des 3. Weltmarsches für Frieden und Gewaltfreiheit, bestehend aus Alessandro Capuzzo aus Italien, Juan Gomez aus Chile und Vanessa Vaglio aus Costa Rica, mit dem Botschafter und Ständigen Vertreter Indiens bei den Vereinten Nationen, Parvathaneni Harish, und

Grenzen überwinden, Frieden fördern: Der 3. Weltmarsch in Mexiko

Obwohl der Marsch durch Mexiko-Stadt nur kurz war und er nur wenige Stunden im Staat Mexiko verbrachte, blieb er nicht unbemerkt, sondern war intensiv und produktiv. Dieser 3. Weltmarsch für Frieden und Gewaltfreiheit unterschied sich in einigen Aspekten von dem ersten im Dezember 2009. Unter anderem kam der Weltmarsch im Jahr 2009 aus dem Norden

Vom Bürgerkrieg zum Dialog: Ein symbolträchtiger Halt für den Weltmarsch

Vom Bürgerkrieg zum Dialog: Ein symbolträchtiger Halt für den Weltmarsch

Am Samstag, dem 5. Oktober, empfing die Stadt Chalatenango in El Salvador das internationale Basisteam des 3. Weltmarsches für Frieden und Gewaltfreiheit mit einem herzlichen und bewegenden Empfang auf dem Gelände der Universität Andrés Bello. Die Veranstaltung vermittelte eine kraftvolle Botschaft: In den mittelamerikanischen Ländern ist eine bessere Welt in Frieden und ohne Gewalt möglich

Marseille, Montreuil und Toulouse feiern die Gewaltfreiheit und den Beginn des Weltmarsches

Marseille, Montreuil und Toulouse feiern die Gewaltfreiheit und den Beginn des Weltmarsches

Am 2. Oktober, dem Internationalen Tag der Gewaltfreiheit, nahm Frankreich auf vielfältige Weise am Weltmarsch für Frieden und Gewaltfreiheit teil, der in San José, Costa Rica, gestartet wurde. In Marseille wurde der Tag auf der Place Jean-Jaurès im lebendigen, multikulturellen Viertel La Plaine begangen, wo die Aktionsgruppe die Botschaft im Vorfeld durch Plakate, Radiointerviews und

Noch ist der Frieden nicht verloren

Die traditionelle Friedensbewegung zeigt, dass sie nach wie vor eine kraftvolle Stimme in gesellschaftlichen Debatten ist und in der heutigen Zeit sogar neue Impulse erhält. Reiner Braun, Mitglied des Organisationsteams, sprach sogar von einer „Revitalisierung“ der Bewegung. Mehr als 40.000 Menschen nahmen an einem Sternmarsch teil, der von drei verschiedenen Sammelpunkten zur Siegessäule in Berlin

Rede von Giovanny Blanco, von ‚Welt ohne Kriege‘ Costa Rica, während der Empfangszeremonie des Friedensschiffs

Das Friedensschiff (Peace Boat) ist ein Kreuzfahrtschiff mit 1.800 Passagieren, das im Rahmen seiner Weltumrundung für die Abschaffung von nuklearen Waffen, Menschenrechte und Nachhaltigkeit wirbt. Anlässlich der Ankunft des Schiffs in Costa Rica hielt Giovanny Blanco die folgende Begrüßungsrede. Blanco ist Vertreter von Welt ohne Kriege (Mundo Sin Guerras), einer Organisation, die Bündnisse und Kooperationen